Energetische Fussarbeit

Der Fuss als Spiegel der Seele

Der Fuss als Spiegel der Seele

Wir stellen Sie wieder auf die eigenen Füsse - für neue innere Stabilität und innere Kraft

Energetische Fussreflexzonenarbeit

Diese Fußarbeit ist eine Weiterentwicklung der klassischen Fußreflexzonenmassage.  

Ziel dieser Methode ist, den Menschen „wieder auf die eigenen Füße zu stellen und zu stabilisieren.
Seelische Blockaden haben ihren Ursprung in allen Lebensbereichen des Menschen. Sie verhindern den freien Energiefluss der Energiebahnen und können sich als Krankheit im Körper manifestieren.

Über die sich an den Füssen befindlichen energetischen Reflexzonenpunkte wird die Lebensenergie durch die sehr sanfte Energiemassage und chiropraktische Anwendungen wieder angeregt und ausbalanciert.
Durch intensive Forschung und das Studium über die Auswirkung der Massage im Energiefeld der Patienten wurden weitere Energiepunkte einbezogen und die Fußreflexmassage optimiert.

Aufgrund der guten Erfolge wurde die HG-Methode in einer Studie mit dem Uniklinikum Basel erfolgreich angewandt.

Durch diese Methode entsteht nicht nur Bewegung sondern ein gezieltes Fließen im gesamten Energiefeld und stellt die ursprünglich intakte Verbindung von Körper, Geist und Seele wieder her.

Die HG-Fußreflexmassage wird durch HG-EMOZON ergänzt, diese spezielle Fußarbeit wird vorwiegend bei seelischen und emotionalen Blockaden einesetzt.


Achtsame Berührung und Neurobiologie

Untersuchungen und Beobachtungen weisen darauf hin, dass Berührung eine hochwirksame Methode zur Verringerung von Angst und Stress ist und zur Schaffung von Empfindungen des Vertrauens und Wohlbefindens führt.

Dies ist unter anderem auch auf das Zusammenwirken der Botenstoffe zurückzuführen; im Besonderen auf das Wechselspiel von Oxytocin, die Senkung des Cortisolspiegels und die Aktivierung des parasympathischen Teils des autonomen Nervensystems.

Candace Pert, die Entdeckerin der Endorphin-Rezeptoren im Gehirn, beschreibt in ihrem Buch Moleküle der Gefühle(1999), das Konzept eines biochemischen Informationsnetzwerks als Vermittler der Beziehung zwischen Berührung, Körper und Emotionen.

Achtsame Berührung kann somit als ein Weg betrachtet werden, dem Klienten eine Hilfestellung zu geben, sich zu entspannen, seine Selbstwahrnehmung zu fördern, seine Fähigkeit Gefühle zu regulieren zu stärken.